
Hey, schön, dass du hier bist!
Lass mich dir von der Spielhöhle erzählen:
Mitten in der Altstadt von Regensburg entsteht etwas ganz Besonderes – ein kleines Geschäft in einer ruhigen, charmanten Ecke, fernab vom Trubel der großen Einkaufsstraßen. Die Spielhöhle wird in einem alten Haus mit richtig viel Charakter einziehen, das wir gerade liebevoll herrichten. Wir arbeiten dabei eng mit der Stadt und dem Denkmalschutz zusammen, um den historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig einen Ort zu schaffen, der gemütlich und einladend ist.
Die Spielhöhle wird bewusst klein und familiär. Vorne findest du alles, was das Spielerherz begehrt: Tabletop-Spiele, Pokémon-Karten und Zubehör für den Modellbau. Im hinteren Bereich entsteht ein Raum zum Spielen, Quatschen und Kennenlernen. Ein Platz für alle, die ihre Leidenschaft teilen und sich wie zu Hause fühlen wollen.
Bis es soweit ist, bringe ich die Spielhöhle schon jetzt zu dir: Mit Events und Veranstaltungen an verschiedenen Orten halte ich die Idee lebendig – und lade dich ein, Teil dieser wachsenden Community zu werden.

Was macht die Spielhöhle besonders?
Die Spielhöhle ist mehr als nur ein Laden – sie ist ein Ort, an dem du Dinge findest, die es nicht überall gibt. Es gibt so viele fantastische Spiele mit genialen Regeln und beeindruckenden Miniaturen, die einfach entdeckt werden müssen. Und ich will sie dir zeigen!
Besonders wichtig ist mir, dass für jeden etwas dabei ist: Von günstigen Optionen bis hin zu hochwertigen Stücken – und sogar kostenlosen DIY-Ideen im Geländebau. Es geht darum, die Kreativität und Vielfalt dieses Hobbys zu feiern.
Und dann sind da noch die kleinen Details, die ein Spiel erst richtig besonders machen: Sticker, Münzen, Krimskrams – Dinge, die das Spielerlebnis verschönern und einzigartig machen.

Mein Weg in die Welt der Spiele
Meine Leidenschaft für Spiele begann schon in meiner Jugend. Freunde haben mich damals in fantastische Welten wie „Das Schwarze Auge“ mitgenommen. Wir haben gemeinsam Abenteuer erlebt, die uns stundenlang fesselten. Später kamen Tabletop-Spiele wie Battletech dazu – und ein Brettspiel, das ich heute noch als Space Hulk in Erinnerung habe.
Diese gemeinsamen Runden waren mehr als nur ein Hobby. Sie haben Freundschaften geschaffen, uns zum Lachen gebracht und eine Gemeinschaft geformt, die mich bis heute prägt. Genau dieses Gefühl möchte ich mit der Spielhöhle weitergeben: einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft zu teilen und neue Verbindungen zu knüpfen.

Die Vision der Spielhöhle
Ich träume davon, dass die Spielhöhle ein Treffpunkt für Gleichgesinnte wird. Ein Ort, an den du einfach so kommen kannst – ohne groß was auszumachen – und immer jemanden findest, mit dem du plaudern, dich austauschen oder ein schnelles Spiel wagen kannst.
Es soll ein Platz sein, an dem du dich willkommen fühlst. Wo du Neues entdeckst, dich inspirieren lässt und einfach gerne Zeit verbringst.
Natürlich muss der Laden auch wirtschaftlich funktionieren. Aber mein Ziel ist es, Produkte anzubieten, die du wirklich brauchst – und die du gern bei mir kaufst, auch wenn sie online vielleicht ein paar Euro günstiger sind. Denn bei mir bekommst du mehr: persönliche Beratung, eine Community, die zusammenhält, und einen Ort, der für uns alle da ist.
Die Spielhöhle soll ein sicherer Hafen sein. Ein Wohlfühl-Ort. Ein Platz, an dem die Fantasie lebendig wird und der Alltag draußen bleibt.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen – und dich in der Spielhöhle willkommen zu heißen! 😊

Wie kannst du Teil der Spielhöhle-Community werden?
Ganz einfach: Komm vorbei, sei dabei und mach mit! Hier ein paar Ideen, wie du mitmachen kannst:
Folge uns auf Instagram: Erfahre als erstes von neuen Produkten, Events und allem, was in der Höhle passiert.
Tritt unserer WhatsApp-Community bei: Vernetze dich mit anderen Spielern, teile deine Ideen und bleib immer auf dem Laufenden.
Besuche unsere Events: Schnapp dir deine Lieblingsspiele, tausch Karten oder lerne neue Leute kennen.
Schreib mir direkt: Hast du Vorschläge für Events, Produkte oder Workshops? Ich bin immer offen für neue Ideen – die Spielhöhle lebt von uns allen!