free
boot
ers
fate

Tauche ein in die Welt
von Freebooter’s Fate –
Ein einzigartiges
Tabletop-Skirmish-Spiel

 

Erlebe ein Tabletop-Abenteuer wie kein anderes – in der karibikähnlichen Welt von Leonera, wo Freibeuter, Piraten, Assassinen und viele weitere skurrile Fraktionen um Macht, Gold und das eigene Überleben kämpfen. Freebooter’s Fate ist ein unfassbar lustiges Piratenspiel mit einem einzigartigen Setting und extremem Glücksspiel-Faktor – nicht ohne Grund gibt es Schicksalskarten! Hier ist alles möglich, von epischen Duellen bis zu absurden Zufallsereignissen. Wer „Mensch ärgere dich nicht“ liebt, bekommt hier das Chaos hoch 10 serviert. Besonders die Ereigniskarten sorgen für unzählige unerwartete und urkomische Momente.

Hafenplatte - Bild: Spielhöhle Regensburg

Bild: Spielhöhle Regensburg

Was ist Freebooter’s Fate?

Freebooter’s Fate ist ein Tabletop-Skirmish-Spiel, das in der einzigartigen Welt von Leonera angesiedelt ist. Hier kämpfen verschiedene Fraktionen – von skrupellosen Piraten bis hin zu mystischen Kultisten – in taktischen Schlachten um Ressourcen und Einfluss. Das Besondere: Anstelle von Würfeln nutzt das Spiel Schicksalskarten, die den Ausgang jedes Kampfes mit einer unerwarteten Wendung beeinflussen. Ob du dich für einen ständigen Freiheitsdrang als Pirat oder als hinterhältiger Assassine entscheidest, jede Partie ist anders und voller Überraschungen.

Amazonen vs Piraten - Bild: Spielhöhle Regensburg

Bild: Spielhöhle Regensburg

Die Welt von Leonera – Ein Paradies voller Gefahren

Leonera ist eine tropische Insel, die von türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und dichtem Dschungel geprägt ist. Doch hinter der idyllischen Fassade tobt ein erbitterter Kampf um Gold, Macht und Freiheit. Die Insel war einst ein Handelsposten des Imperiums, doch nach einem katastrophalen Vulkanausbruch und der Entdeckung von Gold gerieten die Kräfte außer Kontrolle. Heute ist Leonera ein gesetzloser Schmelztiegel, in dem Piraten, politische Rebellen und mystische Wesen um die Oberhand ringen. Wirst du dich in diese chaotische Welt stürzen und deinen eigenen Platz in der Geschichte finden?

Meerplatte - Bild: Spielhöhle Regensburg

Bild: Spielhöhle Regensburg

Meine persönliche Empfehlung:

Unbedingt ausprobieren!

Ich kann euch Freebooter’s Fate wirklich uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein Spiel, das mich immer wieder zum Lachen bringt und eine willkommene Abwechslung zu ernsteren Tabletop-Spielen darstellt. Es nimmt sich selbst nicht zu ernst und steckt voller herrlich chaotischer Momente – mal jubelt man, mal könnte man vor Ärger ins Holzbein beißen!

Gerade die Kombination aus Skirmish-Taktik, extremem Glücksspiel-Faktor und verrückten Ereigniskarten macht jedes Spiel einzigartig. Wir haben schon Tränen gelacht, uns aber auch grün und blau geärgert – genau so, wie es sich für ein richtig gutes Piratenspiel gehört!

Und das Beste: Da es ein Skirmisher ist, kann man es wunderbar an einem Abend unter der Woche spielen. Also, schnappt euch eure Crew, hisst die Segel und entdeckt die chaotisch-spaßige Welt von Freebooter’s Fate!

Eckdaten

Spielname: Freebooter’s Fate
 
Erfinder: Werner Klocke
 
 
Hersteller: Freebooter Miniatures
 
Herkunftsland: Deutschland
 
Erschienen: 2010

 

Learn to play!

 

Freebooters Fate im Detail

Die Fraktionen von Freebooter’s Fate – Finde deine Crew!

In Freebooter’s Fate gibt es eine Vielzahl an Fraktionen, die alle mit einzigartigen Stärken, Schwächen und Spielmechaniken aufwarten. Wähle deine Seite mit Bedacht – entscheidest du dich für die gerissenen Piraten, die disziplinierte Imperiale Armada oder die düsteren Schatten? Hier sind alle Fraktionen im Überblick:
Amazonen – Die wilden Kriegerinnen des Dschungels
Tief im Dschungel von Leonera leben die Amazonen, ein Verbund furchtloser Stämme, die Kleidung für unnötigen Luxus halten und sich stattdessen mit Federn und Stammeszeichen schmücken. Männer? Brauchen sie nur zur Fortpflanzung – und entführen sie entsprechend gezielt. Mit ihrer unglaublichen Agilität und der Fähigkeit, die Natur für ihre Zwecke zu nutzen, sind sie eine gefährliche Fraktion für jeden Eindringling. 
Bruderschaft – Schatten, Dolche und Rache
Die Bruderschaft ist ein geheimer Assassinenorden mit einem einzigen Ziel: die Wiedereinsetzung des wahren Herrschergeschlechts von Leonera. Ihre Kämpfer agieren aus dem Schatten, tragen dunkle Kleidung und verbergen ihre Identität hinter Masken. Ihre Spezialität sind überraschende Angriffe, Geschwindigkeit und der gezielte Einsatz von Gift. Wer sie unterschätzt, erlebt sein letztes Gefecht, bevor er es bemerkt.
Debonn – Revolutionäre mit Stil
Einst ein stolzes Land, jetzt ein zerfallener Staat – doch die Bewohner von Debonn geben nicht auf. Sie sind politische Agitatoren, die sich an der Imperialen Armada orientieren, aber mit einem bescheideneren Budget. Ihre auffälligen Uniformen in den Farben vergangener Tage, ihre großen Hüte und ihr unverwechselbarer Akzent machen sie einzigartig. Sie haben eine besondere Verbindung zu den Whaitaua, den Ureinwohnern der Region, und setzen auf Disziplin und Taktik.
Goblins – Chaos, Erfindungsgeist und unfaire Tricks
Klein, grün und absolut chaotisch – die Goblins von Freebooter’s Fate sind unberechenbar. Sie haben in Longfall ein eigenes Viertel, Goblinopolis, gegründet und sind berüchtigt für ihre verrückten Erfindungen und hinterhältigen Taktiken. Ihre Überzahl und die Tatsache, dass sie ihr Geschlecht je nach Bedarf ändern können, macht sie einzigartig. Keine andere Fraktion kann so kreativ mit Ressourcen umgehen wie sie.
Imperiale Armada – Recht, Ordnung und Schießpulver
Die Imperiale Armada ist der disziplinierte Arm des Mutterlandes. Ihre Soldaten tragen makellose Uniformen und sind mit modernster Feuerkraft ausgestattet. Ihr Ziel: Ordnung und Zivilisation auf Leonera durchsetzen – koste es, was es wolle. Mit standhafter Moral und überlegenen Schusswaffen setzen sie ihre Feinde unter Druck. Wer sich gegen die Armada stellt, sollte sich auf eine gnadenlose Antwort gefasst machen.
Der Kult – Die Diener der Loas
Der Kult war lange im Untergrund verborgen, doch nun erhebt er sich mit neuer Macht. Seine Anhänger rufen Wesen aus einer Parallelwelt – die Loas – an, um ihre Feinde zu besiegen. Mystische Symbole, Gesichtsbemalungen und dunkle Rituale sind ihre Markenzeichen. Wer sich ihnen anschließt, wird Teil einer unheilvollen Prophezeiung. Ihre Stärke liegt in der Manipulation und den dunklen Kräften, die sie entfesseln können.
Piraten – Freiheit, Rum und Kanonen
Die Piraten sind die Seele von Freebooter’s Fate. Eine bunt zusammengewürfelte Crew aus Seeräubern, die für Gold, Ruhm und Unabhängigkeit kämpfen. Sie kommen aus allen Ecken der Welt und nutzen ihre Flexibilität, um in jeder Situation die Oberhand zu gewinnen. Mit einer Mischung aus Nahkampf, Fernkampf und cleveren Tricks sind sie eine der vielseitigsten Fraktionen im Spiel.
Schatten – Die uralte Bedrohung aus der Finsternis
Vor Jahrtausenden in einem magischen Gefängnis eingeschlossen, kehren die Schatten nun zurück – und sie sind wütend. Sie bestehen nicht aus Fleisch und Blut, sondern sind reine Dunkelheit, die sich in Waffen verwandeln kann. Sie schießen mit Teilen ihrer eigenen Essenz und lassen ihre Gegner in Angst und Wahnsinn verfallen. Ihr Ziel ist es, die Welt mit Finsternis zu überziehen und alle sterblichen Wesen zu unterwerfen.
Söldner – Die Profis für den richtigen Preis
Die Söldner von Leonera kämpfen nicht für Ideale, sondern für Gold. Sie gehören zur Ost-Leonerischen Handelsgesellschaft (OLHG) und sind überall dort zu finden, wo es etwas zu verdienen gibt. Ihre Kämpfer sind hochspezialisiert und bieten Fähigkeiten, die keine andere Fraktion hat. Als eigenständige Mannschaft werden sie von einem Söldnerhauptmann befehligt, können aber von fast allen Fraktionen – außer den Schatten – angeheuert werden.
Tianyu – Die Bewahrer des Gleichgewichts
Die geheimnisvolle Fraktion der Tianyu stammt aus einer uralten Kultur und verfolgt ein einziges Ziel: das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkel zu bewahren. Ihre Krieger tragen prachtvolle Gewänder aus schillernden Stoffen und kunstvoll verzierte Rüstungen. Sie glauben, dass die kosmische Balance entscheidend für das Schicksal der Welt ist, und greifen nur ein, wenn das Gleichgewicht gestört wird. Ihre Kampfkünste sind ebenso elegant wie tödlich.
Jede dieser Fraktionen hat ihren eigenen Spielstil, ihre eigene Ästhetik und faszinierende Hintergrundgeschichten. Welche wirst du anführen?
Finde deine Fraktion und starte dein Abenteuer!
Stadtplatte - Bild: Spielhöhle Regensburg

Bild: Spielhöhle Regensburg

Szenarien – Mehr als nur Prügeleien auf hoher See!

Ein besonderes Highlight von Freebooter’s Fate sind die zahlreichen Szenarien, die für abwechslungsreiche und spannende Gefechte sorgen. Natürlich kann man einfach eine wilde Keilerei veranstalten und sich gegenseitig die Mützen vom Kopf hauen – aber viel interessanter wird das Spiel durch Missionen mit speziellen Zielen und Sonderregeln!
Jedes Szenario bietet unterschiedliche Herausforderungen und alternative Wege zum Sieg. Statt nur den Gegner auszuschalten, sammelt man Siegpunkte, in Form von Dublonen, für das Erfüllen bestimmter Aufgaben. Mal gilt es, Schätze zu bergen, mal einen wichtigen Charakter zu eskortieren, eine feindliche Stellung zu erobern oder eine geheime Botschaft zu überbringen.
Diese Szenarien bringen nicht nur erzählerische Tiefe ins Spiel, sondern fordern auch taktisches Denken. Wer nur blind angreift, könnte am Ende leer ausgehen, während ein cleverer Spieler die Missionsziele erfüllt und sich den Sieg sichert.
Piraten vs Amazonen - Bild: Spielhöhle Regensburg

Bild: Spielhöhle Regensburg

Spielregeln & Mechaniken

Grundlegendes

Skirmisher: Normalerweise spielen zwei Personen mit jeweils sechs bis zwölf Modellen.

Spieldauer: Ein durchschnittliches Spiel dauert etwa 2 Stunden.

Spielfeld: 90 x 90 cm Standardgröße (größer möglich).

Gelände: Wichtiger Bestandteil für taktisches Spiel.

Keine Formationen: Modelle bewegen sich frei.

Spielmaterial

Grundregelwerk mit allen Spielregeln.

Spielkarten: Schicksalskarten, Trefferzonenkarten und Ereigniskarten.

Miniaturen von Freebooter Miniatures mit Charakterkarten.

Gelände für ein atmosphärisches Spielerlebnis.

Kampfmechanik

Trefferzonen wählen: Angreifer wählt verdeckt Trefferzonenkarten.

Verteidigung: Der Gegner versucht, dieselben Zonen abzudecken.

Aufdecken der Karten: Falls eine Zone unverteidigt bleibt, gibt es einen Treffer.

Schadensermittlung: Mit Schicksalskarten bestimmt.

Kritische Treffer: Wenn die Differenz groß genug ist, gibt es schwere Verletzungen oder Charaktere fallen aus.

Spielablauf

Szenario wählen: Das Herzstück des Spiels! Hier geht es nicht nur ums Prügeln – Szenarien bieten zusätzliche Siegpunkte in Form von Dublonen.

Mannschaft anheuern:

  • Standardgröße: 500 Dublonen.
  • Bestehend aus Anführer, Spezialisten und Gefolgsleuten.
  • Optionale Söldner können angeheuert werden.

Aktivierung: Abwechselnde Aktivierung der Modelle mit zwei einfachen oder einer komplexen Aktion.

Kampf: Wird mit Trefferzonen- und Schicksalskarten ausgetragen – kein Würfelwurf nötig!

Spielende: Nach Erfüllung der Missionsziele oder 8 Runden. 

Moral

Sinkende Lebenspunkte = sinkende Moral.

Schwere Verwundung kann Panik und Flucht auslösen.

Erweiterte Regeln

Mystik: Loas können das Spielgeschehen beeinflussen.

Boote: Ermöglichen Bewegung und Kämpfe auf dem Wasser.

Fazit: Piraten + Tabletop = Love

Freebooter’s Fate ist das perfekte Spiel für alle, die eine Mischung aus Taktik, Glück, absurden Momenten und epischen Piratenabenteuern lieben. Ob ein kontrollierter Assassinenangriff oder das totale Chaos durch eine unerwartete Ereigniskarte – kein Spiel verläuft gleich! Stell deine Crew zusammen und erlebe ein einzigartiges Tabletop voller Charme, Humor und Spannung!

Quellenangaben

Freebooter Miniatures Games – Freebooter Miniatures Games:
FreebootersFate – Freebooter Miniatures Games:
Amazonen – Freebooter Miniatures Games:
Bruderschaft – Freebooter Miniatures Games:
Debonn – Freebooter Miniatures Games:
Der Kult – Freebooter Miniatures Games:
Die Welt von Freebooter’s Fate – Freebooter Miniatures Games:
Downloads – Freebooter Miniatures Games:
Goblins – Freebooter Miniatures Games:
Imperiale Armada – Freebooter Miniatures Games:
Pirates – Freebooter Miniatures Games:
 

Reviews

Review: TablePott:
Review: Magabotato:
Review: Brückenkopf:
Rezension: Teilzeithelden: