
free
boot
ers
fate
Tauche ein in die Welt
von Freebooter’s Fate –
Ein einzigartiges
Tabletop-Skirmish-Spiel
Erlebe ein Tabletop-Abenteuer wie kein anderes – in der karibikähnlichen Welt von Leonera, wo Freibeuter, Piraten, Assassinen und viele weitere skurrile Fraktionen um Macht, Gold und das eigene Überleben kämpfen. Freebooter’s Fate ist ein unfassbar lustiges Piratenspiel mit einem einzigartigen Setting und extremem Glücksspiel-Faktor – nicht ohne Grund gibt es Schicksalskarten! Hier ist alles möglich, von epischen Duellen bis zu absurden Zufallsereignissen. Wer „Mensch ärgere dich nicht“ liebt, bekommt hier das Chaos hoch 10 serviert. Besonders die Ereigniskarten sorgen für unzählige unerwartete und urkomische Momente.

Bild: Spielhöhle Regensburg
Was ist Freebooter’s Fate?
Freebooter’s Fate ist ein Tabletop-Skirmish-Spiel, das in der einzigartigen Welt von Leonera angesiedelt ist. Hier kämpfen verschiedene Fraktionen – von skrupellosen Piraten bis hin zu mystischen Kultisten – in taktischen Schlachten um Ressourcen und Einfluss. Das Besondere: Anstelle von Würfeln nutzt das Spiel Schicksalskarten, die den Ausgang jedes Kampfes mit einer unerwarteten Wendung beeinflussen. Ob du dich für einen ständigen Freiheitsdrang als Pirat oder als hinterhältiger Assassine entscheidest, jede Partie ist anders und voller Überraschungen.

Bild: Spielhöhle Regensburg
Die Welt von Leonera – Ein Paradies voller Gefahren
Leonera ist eine tropische Insel, die von türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und dichtem Dschungel geprägt ist. Doch hinter der idyllischen Fassade tobt ein erbitterter Kampf um Gold, Macht und Freiheit. Die Insel war einst ein Handelsposten des Imperiums, doch nach einem katastrophalen Vulkanausbruch und der Entdeckung von Gold gerieten die Kräfte außer Kontrolle. Heute ist Leonera ein gesetzloser Schmelztiegel, in dem Piraten, politische Rebellen und mystische Wesen um die Oberhand ringen. Wirst du dich in diese chaotische Welt stürzen und deinen eigenen Platz in der Geschichte finden?

Bild: Spielhöhle Regensburg
Meine persönliche Empfehlung:
Unbedingt ausprobieren!
Ich kann euch Freebooter’s Fate wirklich uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein Spiel, das mich immer wieder zum Lachen bringt und eine willkommene Abwechslung zu ernsteren Tabletop-Spielen darstellt. Es nimmt sich selbst nicht zu ernst und steckt voller herrlich chaotischer Momente – mal jubelt man, mal könnte man vor Ärger ins Holzbein beißen!
Gerade die Kombination aus Skirmish-Taktik, extremem Glücksspiel-Faktor und verrückten Ereigniskarten macht jedes Spiel einzigartig. Wir haben schon Tränen gelacht, uns aber auch grün und blau geärgert – genau so, wie es sich für ein richtig gutes Piratenspiel gehört!
Und das Beste: Da es ein Skirmisher ist, kann man es wunderbar an einem Abend unter der Woche spielen. Also, schnappt euch eure Crew, hisst die Segel und entdeckt die chaotisch-spaßige Welt von Freebooter’s Fate!
Eckdaten
Learn to play!
Freebooters Fate im Detail
Die Fraktionen von Freebooter’s Fate – Finde deine Crew!











Bild: Spielhöhle Regensburg
Szenarien – Mehr als nur Prügeleien auf hoher See!

Bild: Spielhöhle Regensburg
Spielregeln & Mechaniken
Grundlegendes
Skirmisher: Normalerweise spielen zwei Personen mit jeweils sechs bis zwölf Modellen.
Spieldauer: Ein durchschnittliches Spiel dauert etwa 2 Stunden.
Spielfeld: 90 x 90 cm Standardgröße (größer möglich).
Gelände: Wichtiger Bestandteil für taktisches Spiel.
Keine Formationen: Modelle bewegen sich frei.
Spielmaterial
Grundregelwerk mit allen Spielregeln.
Spielkarten: Schicksalskarten, Trefferzonenkarten und Ereigniskarten.
Miniaturen von Freebooter Miniatures mit Charakterkarten.
Gelände für ein atmosphärisches Spielerlebnis.
Kampfmechanik
Trefferzonen wählen: Angreifer wählt verdeckt Trefferzonenkarten.
Verteidigung: Der Gegner versucht, dieselben Zonen abzudecken.
Aufdecken der Karten: Falls eine Zone unverteidigt bleibt, gibt es einen Treffer.
Schadensermittlung: Mit Schicksalskarten bestimmt.
Kritische Treffer: Wenn die Differenz groß genug ist, gibt es schwere Verletzungen oder Charaktere fallen aus.
Spielablauf
Szenario wählen: Das Herzstück des Spiels! Hier geht es nicht nur ums Prügeln – Szenarien bieten zusätzliche Siegpunkte in Form von Dublonen.
Mannschaft anheuern:
- Standardgröße: 500 Dublonen.
- Bestehend aus Anführer, Spezialisten und Gefolgsleuten.
- Optionale Söldner können angeheuert werden.
Aktivierung: Abwechselnde Aktivierung der Modelle mit zwei einfachen oder einer komplexen Aktion.
Kampf: Wird mit Trefferzonen- und Schicksalskarten ausgetragen – kein Würfelwurf nötig!
Spielende: Nach Erfüllung der Missionsziele oder 8 Runden.
Moral
Sinkende Lebenspunkte = sinkende Moral.
Schwere Verwundung kann Panik und Flucht auslösen.
Erweiterte Regeln
Mystik: Loas können das Spielgeschehen beeinflussen.
Boote: Ermöglichen Bewegung und Kämpfe auf dem Wasser.