Die Spielhöhle ist mein Herzensprojekt – und vielleicht bald auch deins

Die Spielhöhle ist mehr als nur ein Laden.
Sie ist ein Ort für Sammelkarten, Tabletopspiele, Modellbau – und für Menschen, die sich dafür begeistern.

Ich bin Sigurd – und die Spielhöhle ist mein kleines Herzensprojekt.
Oder wie ich gern sage: mein Baby.
Ein Ort, den ich mit viel Liebe und in meinem eigenen Tempo aufbaue.

Für mich ist die Spielhöhle vor allem ein Hobby-Safe-Space.
Ein Ort, an dem ich gern bin. Und an dem andere willkommen sind.
Zum Spielen, Basteln, Austauschen – ohne Druck, ohne Hektik.

Vielleicht wirkt es manchmal so, als würde ich bremsen oder nicht genug wollen.
Aber das stimmt so nicht. Ich sage immer:

Wir leben ja noch ein paar Jahre.
Wir haben noch genug Zeit, um all unsere Ideen umzusetzen. 😉

Die Spielhöhle darf langsam wachsen.
Die Community steht im Mittelpunkt.
Und das Wichtigste: Es soll sich gut anfühlen. Für euch – und für mich.

Die Spielhöhle ist mehr als ein Ort – ein Gefühl

Mehr als ein Ort – ein Gefühl

Die Spielhöhle ist für mich nicht nur ein Raum mit Regalen, Tischen und Würfeln.
Sie ist ein Gefühl.

Ein Gefühl von Willkommen.
Von Miteinander.
Von: “Hier darf ich sein, wie ich bin.”

Und dieses Gefühl endet nicht an der Höhlentür.
Es lebt auch in unserer WhatsApp-Community,
bei den Events, den Spieltreffen, den kleinen Gesprächen zwischendurch.

Wenn Menschen sich begegnen, lachen, helfen,
wenn jemand zum ersten Mal kommt und sagt:

“Wow, hier ist es irgendwie anders.”

– dann ist genau das die Spielhöhle.

Mein Höhle - Mein Rückzugsort

Was die Spielhöhle für mich ist

Die Spielhöhle ist ein Laden – ja.
Ein Ort für Sammelkarten, Tabletopspiele und Modellbau.
Ein Ort zum Spielen, Basteln, Austauschen.

Aber für mich ist sie vor allem etwas anderes.

Sie ist meine Höhle.
Ein Rückzugsort. Ein Wohlfühlort.
Ein Platz, an dem ich gern bin.
Und an dem ich gern andere willkommen heiße.

Ich will hier nicht hetzen, nicht kämpfen, nicht funktionieren.
Ich will hier aufatmen können.
Die Dinge wachsen lassen – langsam, in meinem Tempo.
Ohne finanziellen Druck, ohne Angst, ohne zu viel auf einmal.

Ich glaube daran, dass Gemeinschaft entsteht, wenn man Raum gibt.
Dass Menschen gerne wiederkommen, wenn sie sich gesehen fühlen.
Und dass ein Ort stark wird, wenn er ehrlich bleibt –
auch wenn er klein ist.

Die Spielhöhle soll kein Geschäft mit Neonlicht im Nacken sein.
Sondern ein Platz mit echtem Licht – im Blick und im Miteinander.
Ein Ort für mein Hobby. Für andere Hobbys.
Für Menschen, die was teilen wollen.

Kein Angstmonster.
Sondern ein sicherer Raum. Für mich. Für dich.
Für alles, was draus werden kann.

Das Spielhöhlen Manifest

Das Spielhöhlen-Manifest

1. Die Spielhöhle ist mehr als ein Laden.
Sie ist ein Rückzugsort. Ein Treffpunkt. Ein Safe Space für alle, die Taktik, Kreativität und gemeinsames Spiel lieben.

2. Hier zählt das Hobby – nicht der Stress.
Kein Verkaufsdruck. Kein „höher, schneller, weiter“. Die Spielhöhle wächst in ihrem eigenen Tempo – wie ein guter Charakterbogen.

3. Community steht über Kommerz.
Begegnung, Austausch, gemeinsames Bauen und Spielen sind wichtiger als Umsatzkurven. Menschen kommen zuerst.

4. Die Spielhöhle ist auch meine Höhle.
Ich will mich hier wohlfühlen. Hier will ich gern sein. Und nur so kann ich auch andere willkommen heißen.

5. Kein Ort für Angst.
Kein finanzielles Risiko, das mich auffrisst. Keine Zeitpläne, die mich überrollen. Kein Laden, der mich krank macht. Die Spielhöhle darf ein sicherer Ort sein – für mich und andere.

6. Qualität statt Quantität.
Lieber eine kleine Runde mit echtem Austausch als ein voller Raum mit leerem Blick. Langsam wachsen ist okay.

7. Die Türen sind offen – aber nicht um jeden Preis.
Wer den Geist der Höhle teilt, ist willkommen. Wer nur kaufen will natürlich auch. Wer bleiben will, darf Teil davon werden.

8. Die Spielhöhle ist ein Projekt aus Leidenschaft.
Nicht perfekt. Nicht groß. Aber ehrlich. Und genau deshalb wertvoll.

Höhlenmensch im Herzen

Und jetzt?

Wenn du dich von all dem angesprochen fühlst –
wenn du ein bisschen Höhlenmensch im Herzen trägst,
gern spielst, bastelst, lachst oder einfach mal durchschnaufen willst –
dann bist du herzlich willkommen.

Aktuell treffen wir uns regelmäßig zu Events außerhalb der Höhle
zum Spielen, Tauschen, Basteln, Quatschen.
Wir vernetzen uns in der WhatsApp-Community,
die langsam, aber stetig wächst.

Termine findest du auf der Website, in den WhatsApp-Gruppen und auf Instagram.
Und was den Laden selbst betrifft: Da tut sich was.
Aber es ist noch nicht spruchreif – die Spielhöhle bleibt ein Herzensprojekt, das Schritt für Schritt entsteht.

Ich freu mich, wenn du Teil davon wirst.
Sigurd